Datenschutz
Erklärung zur Informationspflicht:
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
Datenspeicherung
Wir weisen darauf hin, dass zum Zweck einer späteren Vertragsabwicklung vom Betreiber dieser Webseite im Rahmen von Cookies die IP-Daten des Anschlussinhabers gespeichert werden.
Darüber hinaus werden zum Zweck der Vertragsabwicklung folgende Daten auch bei uns gespeichert: Name Ihres Unternehmens, Ihr Vorname und Nachname, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Telefonnummer. Eine Datenübermittlung an Dritte erfolgt nicht.
Im Falle eines Vertragsabschlusses werden sämtliche Daten aus dem Vertragsverhältnis bis zum Ablauf der steuerrechtlichen Aufbewahrungsfrist (7 Jahre) gespeichert. Die Daten Name, Anschrift, gekaufte Waren und Kaufdatum werden darüber hinaus gehend bis zum Ablauf der Produkthaftung (10 Jahre) gespeichert. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) und/oder lit b (notwendig zur Vertragserfüllung) der DSGVO.
Zweck der Datenverarbeitung
Die Einbindung von Google Maps erfolgt, um Ihnen die Funktion zur Darstellung von Karten und zur Routenplanung auf unserer Webseite bereitzustellen. Dies dient der Verbesserung unseres Online-Angebots und der Nutzerfreundlichkeit.
Rechtsgrundlage
Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote und einer leichten Auffindbarkeit der von uns auf der Website angegebenen Orte. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Datenübertragung in Drittstaaten
Google verarbeitet Ihre Daten auch in den USA. Google ist unter dem EU-US Privacy Shield zertifiziert, wodurch Google verpflichtet ist, ein mit europäischen Datenschutzstandards vergleichbares Datenschutzniveau einzuhalten.
Speicherung der Daten
Google speichert die erhobenen Daten als Nutzungsprofile und nutzt sie für Zwecke der Werbung, Marktforschung und/oder bedarfsgerechten Gestaltung seiner Website. Eine solche Auswertung erfolgt insbesondere (selbst für nicht eingeloggte Nutzer) zur Erbringung bedarfsgerechter Werbung und um andere Nutzer des sozialen Netzwerks über Ihre Aktivitäten auf unserer Website zu informieren.
Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeit
Sie haben das Recht, der Erstellung dieser Nutzerprofile zu widersprechen, wobei Sie sich zur Ausübung dieses Rechts an Google richten müssen.
Weitere Informationen
Weitere Informationen zu Zweck und Umfang der Datenerhebung und ihrer Verarbeitung durch Google erhalten Sie in den Datenschutzerklärungen von Google. Dort erhalten Sie auch weitere Informationen zu Ihren Rechten und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre: policies.google.com/privacy.
Ihre Rechte
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.
Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten sowie Widerruf ggf. erteilter Einwilligungen oder Widerspruch gegen eine bestimmte Datenverwendung wenden Sie sich bitte an:
Gasthof Strohriegel
Hauptstraße 65
7503 Großpetersdorf
Tel.: +43 3362 2301
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter:
Tel.: +43 3362 2301